Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.

Disclaimer
Zum Fortfahren wählen Sie bitte Ihr Domizil und Ihren Anlegertyp aus. Je nach Domizil und Anlegertyp haben Sie aus rechtlichen Gründen vollen oder eingeschränkten Zugang zu den Informationen.

Als Privatkunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 2 FIDLEG

Als professionelle/institutionelle Kunden gelten Kunden gemäss Art. 4 Abs. 3-5 und Art. 5 Abs. 1 und 3- 4 FIDLEG sowie Art. 10 Abs.3 und 3ter KAG i.V.m. Art. 6a KKV

Wichtige Hinweise

Generelles

Durch die Benutzung der Webseite www.bellevueglobalprivateequity.com bestätigen Sie, die generellen wichtigen Hinweise der Bellevue Group AG und die nachfolgenden Bestimmungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Diese können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert und der Gebrauch einzelner oder aller Internet-Sites können eingeschränkt oder beendet werden.

Der Benutzerzugang und die Benutzung der Internet-Seite sowie diese rechtlichen Bestimmungen unterstehen schweizerischem Recht.

Keine Empfehlung bzw. kein Angebot zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf)

Die auf diesen Sites enthaltenen oder beschriebenen Informationen, Produkte, Daten, Dienstleistungen, Tools und Unterlagen ("Inhalte der Sites") dienen zu reinen Informationszwecken und stellen weder eine Werbung oder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung (oder zum Kauf) bzw. zur Rücknahme (oder zum Verkauf) von Anteilen, zur Tätigung einer Transaktion oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes dar.

Die auf dieser Site erwähnten Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Die auf dieser Site enthaltenen Informationen stellen keine Finanz-, Rechts- Steuer- und/oder anderweitige Empfehlung dar. Anlage- oder andere Entscheidungen sollten nicht ausschliesslich auf Grundlage dieses Dokuments erfolgen. Insbesondere sollten Sie keine Anlage tätigen, bevor Sie nicht den entsprechenden Fondsvertrag bzw. Rechtsprospekt, die Jahres- und Halbjahresberichte, die Satzung (soweit zutreffend) sowie alle sonstigen Unterlagen gelesen haben, die gemäss lokaler Gesetzgebung oder Vorschriften in den Rechtsordnungen bzw. Ländern, in denen der entsprechende Anlagefonds zum öffentlichen Anbieten oder Verkauf zugelassen bzw. berechtigt ist, erforderlich sind.

Um festzustellen, ob die Anlage in Anteile eines bestimmten Produktes Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risikovorstellungen entspricht, empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahme mit einem unabhängigen Finanzberater. Ausserdem empfehlen wir Ihnen, einen unabhängigen Steuerberater zu konsultieren, um sich im Hinblick auf Ihre persönlichen Umstände über die mit einer spezifischen Anlage verbundenen steuerlichen Regelungen in Ihrer Rechtsordnung zu informieren. Insbesondere Steuerabkommen sind abhängig von individuellen Umständen und können sich ändern.

Für Investoren aus Grossbritannien gilt insbesondere, dass der Anlegerschutz im Rahmen des „Financial Services Compensation Scheme“ nicht für Anlagen in diese Fonds gilt.

Performance

Die vergangene Kursentwicklung ist keine Indikation oder Garantie für die zukünftige Performance des Anlagevermögens. Der Wert von Anlagen kann Schwankungen unterworfen sein, und die Anleger erhalten unter Umständen nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Performancedaten werden berechnet ohne dass Kommissionen und Kosten berücksichtigt werden, die aufgrund von Zeichnungen und Rücknahmen anfallen. Diese Kosten wirken sich negativ auf die Performance aus. Auch Wechselkursschwankungen können den Wert einer Anlage steigern oder verringern.

Zielgruppe der Sites

Die Sites richten sich ausschliesslich an juristische und natürliche Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Ländern, in denen die Anlagefonds bzw. die dazu gehörigen Teilfonds oder Anteilklassen der Bellevue Group AG zum öffentlichen Anbieten oder Verkaufen gemäss der anwendbaren lokalen Gesetzgebung ordnungsgemäss zugelassen bzw. berechtigt sind. Derzeit sind die Fonds in folgenden Ländern zum öffentlichen Anbieten zugelassen: Luxemburg, Schweiz, Deutschland, Österreich und Spanien. In allen übrigen Ländern dürfen die Fonds nur gemäss lokalen Gesetzen über “Private Placements“ abgegeben werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alternative Fondsprodukte in keinem Land zum öffentlichen Angebot zugelassen sind und dass diese deshalb nur und ausschliesslich institutionellen Investoren und sogenannten qualifizierten Privatinvestoren angeboten werden.

Die auf den Sites zur Verfügung gestellten Informationen und Dienste sind nicht zum Vertrieb an oder zur Verwendung durch natürliche oder juristische Personen in Rechtsordnungen oder Ländern bestimmt, in denen das Anbieten oder die Nutzung gegen die lokale Gesetzgebung oder Vorschriften verstösst, oder in den die Bellevue Group Registrierungsanforderungen in dieser Rechtsordnung oder diesem Land unterworfen würde. Natürliche und juristische Personen, für welche diese Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Site zugreifen bzw. diese nicht nutzen.

Datenschutz

Mit dem Zugriff auf diese Webseite erklären Sie ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung. Falls Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, ist ein Zugriff auf die weiteren Seiten dieser Webseite zu unterlassen. Diese Erklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmässig zu überprüfen.

Bestätigung

Durch anklicken von "Akzeptieren" erklären sie sich mit den rechtlichen Bestimmungen einverstanden.

Excellence in Private Market Investments

Knowledge – Network – Technology
Als Private Equity-Boutique kann man gegenüber dem Wettbewerb nur bestehen, wenn man über die folgenden drei Grundvoraussetzungen verfügt. Das Team muss erfahren und aufeinander eingespielt sein und über dediziertes, breit gefächertes und langjähriges. Know-how verfügen. Ganz entscheidend in diesem Zusammenhang ist ein exzellentes Netzwerk. Anders als bei öffentlichen Märkten ist der Zugang zu Gegenparteien entscheidend für den Erfolg einer Transaktion. Letztlich geht es auch hier nicht ohne Technologie. Um die Daten von Private-Equity-Fonds genau und effektiv zu analysieren, stützen wir uns auf quantitative Finanzmodelle und Bewertungsinstrumente sowie auf eine umfassende Datenbank. So können wir fundierte und präzise Angebote abgeben.
  • Langjähriges Team

  • Erfahrung und Fachwissen

  • Starker Track Record

Investment & Portfolio Advisor

Bellevue Private Markets AG

Sourcing, Analyse, Bewertung,  Strukturierung und Überwachung der Investitionen

  • CEO Bellevue Private markets

    open glightbox

    CEO Bellevue Private markets

    Jan Kollros 

    Jan Kollros ist seit 2005 bei der Bellevue adbodmer AG tätig, wo er 2009 Partner wurde. Seit 2019 ist er CEO der Bellevue Private Markets AG.  Er hat einen Abschluss in Maschinenbau und Betriebs-und Produktionswissenschaften von der ETH Zürich.

  • Managing Partner

    open glightbox

    Managing Partner

    Chris Davies

    Chris Davies ist seit 2022 Managing Partner und Mitglied des Bellevue Private Markets Investment Teams. Er war zehn Jahre als Structuring Team Head, Legal Counsel und Member of Management bei Partners Group tätig. Dort war er für sämtliche Secondary-Transaktionen innerhalb des Legal Teams zuständig. Davor arbeitete er als Anwalt bei Darwin Gray LLP und Barnes & Partners Solicitors. Er ist seit 2008 zugelassener Anwalt an den obersten Gerichten in England und Wales.

  • Managing Partner

    open glightbox

    Managing Partner

    Lars Honegger

    Lars Honegger, ist seit 2022 Managing Partner und Mitglied des Bellevue Private Markets Investment Teams ist. Er war zuvor bei Partners Group als Senior Vice President und Member of Management im Bereich Private Equity Integrated tätig. Davor arbeitete er bei KPMG in Bern. Honegger ist eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsprüfer und verfügt über einen Master in Accounting und Finance der Universität St. Gallen.

  • Managing Partner

    open glightbox

    Managing Partner

    Steven Kroese

    Steven Kroese ist seit 2022 Managing Partner und Mitglied des Bellevue Private Markets Investment Teams. Vor seinem Eintritt arbeitete er über 16 Jahre bei Partners Group als Senior Vice President und Member of Management im Bereich Private Equity Integrated und war Mitglied des Private Equity Secondaries Investment Committee. Weitere berufliche Stationen waren Société Générale sowie Invision. Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Radboud-Universität Nijmegen, Niederlande.

Investment & Portfolio Manager

Bellevue Asset Management AG

Validierung von Empfehlungen im Portfoliokontext
Portfolioüberwachung

  • Business Development 

    open glightbox

    Business Development 

    Benjamin Böhner

    Benjamin Böhner stiess 2021 zu Bellevue Asset Management und ist für das Business Delevopment von Bellevue Private Markets zuständig. Davor war er über 10 Jahre bei der Credit Suisse in verschiedenen Leitungsfunktionen im Bereich Investmentberatung und Produktmanagement zuletzt als Head of Advisory Solutions tätig. Er verfügt über einen Masterabschluss in Business Administration & Fincance an der Universität Hagen und ist CFA Charterholder.

  • Senior Produktspezialist

    open glightbox

    Senior Produktspezialist

    Loreno Ferrari

    Loreno Ferrari kam 2018 zu Bellevue Asset Management und ist als Senior Produktspezialist tätig. Zuvor war er 3 Jahre als Investment Specialist bei UBS Asset Management und 8 Jahre bei der Zürcher Kantonalbank, zuletzt als Investment Advisor, tätig. Loreno hält einen Bachelor of Science (BSc) ZFH in Betriebsökonomie mit der Vertiefung in Banking and Finance. Zudem ist er Certified International Investment Analyst (CIIA) und hält das Certificate in ESG Investing von CFA Institute.

  • Leiter Anlagen und Produkte

    open glightbox

    Leiter Anlagen und Produkte

    Markus Peter

    Markus Peter trat 2009 als Leiter Anlagen und Produkte bei Bellevue Asset Management ein. Zuvor war er in diversen Management-Funktionen während zehn Jahren bei der Julius Bär Gruppe tätig, u.a. als Leiter Produktmanagement und Produktentwicklung, Leiter Investment Advisory sowie als Produktspezialist für Absolute-Return-Produkte. Davor war er bei IBM im Bereich Treasury und Spezialfinanzierungen sowie beim Schweizerischen Bankverein im Bereich Handel von Aktien und Aktienderivaten tätig . Markus Peter verfügt über einen Abschluss (lic. oec. HSG) der Universität St. Gallen.